Vor zehn Jahren, am 11. Mai 2015, fand in Xi'an die 7. Ost-West-Konferenz für Kleintiermedizin statt. Neben zahlreichen Produktneuheiten präsentierte Jiaxing Zhaoyunfan Biotech an seinem Stand erstmals ein Fluoreszenz-Immunoassay-Gerät. Dieses Gerät konnte diagnostische Testkarten für Infektionskrankheiten lesen und automatisch Testergebnisbelege erstellen. Seitdem hat die Fluoreszenz-Immunochromatographie offiziell Einzug in die Heimtierdiagnostik gehalten. Die Immunfluoreszenz ist eine der wenigen diagnostischen Technologien in der Heimtierbranche, die ihren Ursprung in China hat, im Inland weiterentwickelt wurde und heute international führend ist.
Es ist wieder Zeit für die jährliche Ost-West-Konferenz für Kleintiere. Die diesjährige 17. Konferenz in Xiamen fällt mit dem 10. Jahrestag der Entwicklung der Fluoreszenz-Immunoassay-Technologie für Haustiere zusammen.
Als auf Fluoreszenz-Immunoassay-Technologie spezialisierter Hersteller ist New-Test Biotech seit seiner Gründung tief in diesem Bereich verwurzelt und strebt nach weiteren Entwicklungsmöglichkeiten für die Immunfluoreszenz. 2018 verbesserte New-Test Biotech die zugrunde liegenden fluoreszierenden Materialien für Fluoreszenz-Immunoassays, brachte Seltenerd-Nanokristallmaterialien mit ausgezeichneter photothermischer Stabilität auf den Markt und industrialisierte deren Anwendung im Bereich der Fluoreszenz-Immunoassays vollständig. Im September 2019 brachte das Unternehmen ein 3-in-1-Antikörpertestkit für Katzen mit kostenloser Versicherung in der Frühphase auf den Markt. Im Oktober 2022 führte New-Test Biotech ein iteratives Produkt im Bereich der Fluoreszenz-Immunoassays ein: ein Multiplex-Panel und einen Mehrkanal-Immunoassay-Analysator. Im Januar 2024 brachte das Unternehmen ein bahnbrechendes neues Produkt auf den Markt – das New-Test Renal Function Combo Test Kit, das eine neue Grundlage für die Bestimmung erheblicher Nierenschäden bei Katzen mit Harnwegsobstruktion bietet, und hat dafür ein nationales Erfindungspatent angemeldet.
Der demografische Wandel bei Haustieren wird die veterinärmedizinische Diagnose- und Behandlungsbranche verändern
Da Haustiere nicht sprechen können, hängen ihre Besuche in Tierkliniken in erster Linie davon ab, ob der Tierhalter die Krankheit seines Tieres erkennt. Daher sind Infektionskrankheiten, Hautkrankheiten und Operationsverletzungen derzeit die häufigsten Fälle. Da sich die Zahl der Haustiere stabilisiert, verschiebt sich die Altersstruktur der Haustiere von vorwiegend jungen Katzen und Hunden hin zu Katzen und Hunden mittleren und höheren Alters. Folglich verlagern sich die Hauptursachen für Erkrankungen und Krankenhausaufenthalte von Infektionskrankheiten hin zu internistischen Erkrankungen.
Innere Erkrankungen wirken kumulativer Natur. Im Gegensatz zu Menschen, die bei frühen körperlichen Beschwerden aktiv ärztliche Hilfe suchen, können Haustiere ihre Symptome nicht mitteilen. Wenn Tierhalter Anzeichen innerer Erkrankungen bemerken, ist die Erkrankung aufgrund der Häufung von Symptomen oft bereits in einem schwereren Stadium. Daher ist bei Haustieren im Vergleich zu Menschen eine jährliche körperliche Untersuchung, insbesondere ein Screening auf frühe innere Krankheitsmarker, häufiger erforderlich.
Hochspezifischitätvon frühen KrankheitsmarkernErkennungist dieKernVorteil von Immunoassays
Immundiagnostische Technologien wurden ursprünglich hauptsächlich zur schnellen Erkennung von Infektionskrankheiten bei Haustieren eingesetzt, da sie einen bequemen und schnellen, hochempfindlichen Nachweis von Infektionskrankheitsantigenproteinen in Proben ermöglichen. Produkte wie der Enzymimmunoassay (ELISA), kolloidales Gold, der Fluoreszenzimmunoassay und die Chemilumineszenz gehören alle zu den Immunoassay-Diagnostika, wobei die Unterschiede in der Verwendung unterschiedlicher beobachtbarer Marker liegen.
Hormone, Medikamente, Proteine usw. sowie die meisten niedermolekularen Verbindungen in der Natur oder in lebenden Organismen können künstlich zu Antikörpern oder Antigenen für eine spezifische Erkennung entwickelt werden. Daher sind die Nachweismöglichkeiten von Immunassay-Methoden die umfangreichsten unter den bestehenden Nachweistechniken. Derzeit sind Antigene von Infektionskrankheiten, Biomarker für Organschäden, endokrine Faktoren, Antikörper und andere mit Tierkrankheiten verbundene Elemente typische und vorteilhafte Anwendungen von Immunassays.
Neu-TestBiografieTechnikFluoreszenz-Immunoassay-MultiplexPrüfenBietet eine brandneue Lösung für HaustiereKrankheitsscreening
Seit New-Test Biotech im Jahr 2022 den NTIMM4 Multiplex-Immunoassay-Analysator und die dazugehörigen 5-in-1-Testkits für Gesundheitsmarker bei Hunden und Katzen auf den Markt gebracht hat, haben drei Jahre Kundennutzung, statistische Analysen von Hunderttausenden von Backend-Datenpunkten und umfangreiches Kundenfeedback gezeigt, dass die 5-in-1-Testkits für Gesundheitsmarker bei Hunden und Katzen eine Gesamterkennungsfrequenz von1,27 frühe Fälle in der Inneren Medizin pro Kit für HundeUnd0,56 frühe Fälle in der Inneren Medizin pro Kit für Katzenbei häufigen Problemen im Frühstadium wichtiger innerer Organe (Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Niere, Herz). Im Vergleich zu herkömmlichen vollständigen körperlichen Untersuchungsprotokollen (Kombinationen aus Blutuntersuchungen, Biochemie, Bildgebung usw.) bietet diese Lösung Vorteile wie:geringere Kosten(entspricht den Kosten einer Mahlzeit pro Jahr),höhere Effizienz(Ergebnisse liegen in 10 Minuten vor) undbessere Genauigkeit(Immunologische Indikatoren sind frühe spezifische Marker).
Beitragszeit: 05.06.2025